KOPF IM OHR |
|
Literradio |
DOKUMENTATION/MITSCHNITT
Manche Sendungen sind ganz oder teilweise herunterzuladen, siehe jeweils bei der Sendung direkt (man folge dem Link beim Datum).
Eine CD mit den Textbeiträgen (ohne Musik!) dieser Sendungen für die private Verwendung kann gegen einen Unkostenbetrag von 5,00 Euro (inkl. Versand, Lieferung mit Rechnung oder gegen Vorkasse) bezogen werden bei:
Friedhelm
Schneidewind · Stengelhofstraße 57 · 68219 Mannheim
Tel. 0621 48497525 + 0179 9718257 · Fax 0621 48497526 · autor@friedhelm-schneidewind.de
84. Sendung, 12.12.2016
80 Jahre THE HOBBIT, 125 Jahre Tolkien (*3.1.1892): Vorschau auf das Tolkien-Jahr 2017
von und mit Friedhelm
Schneidewind
83. Sendung, 14. November 2016
Revolutionen und Putsche – ein Überblick
von und mit Friedhelm
Schneidewind
82. Sendung, 10.10.2016
Rückblick auf die Lesungen beim SEE DER SINNE am 24.9.2016 in Hemsbach
von und mit Hans Dölzer – mit Lesungen von Arnim Töpel, Heiderose Teynor, Ludwig Mahner
und den Regio-Gruppen-Mitgliedern Hans Dölzer, Friedhelm
Schneidewind und Marion Tauschwitz
Die Geschichten von Friedhelm Schneidewindkönnen hier angehört werden.
81. Sendung, 12. September 2016
»Eine vorzügliche Stimme zum Rindfleischessen« – Einhart Kluckes Abschied vom Lästern
Feature über das Leben eines Autors und Kabarettisten von und mit Hans Dölzer
80. Sendung, 8.8.2016
Neue Bücher von Mitgliedern der Regio-Gruppe – live von und mit Friedhelm
Schneidewind
79. Sendung, 11. Juli 2016
LEBEN UND ÜBERLEBEN – eine Sendung der LitOff – Literatur-Offensive e. V.
78. Sendung, 13. Juni 2016
»Abgereist nach Anderswo« – eine Sendung der LitOff – Literatur-Offensive e. V.
77. Sendung, 9. Mai 2016
205 Jahre Hemsbacher Raub – mit Friedhelm
Schneidewind und Michail Krausnick
76. Sendung, 11. April 2016
Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman – Formen einer populären Rezeption
mit einem Rückblick auf die gleichnamige Tagung an der Universität Siegen vom 7. bis 9. April 2016
75. Sendung, 14. März 2016
Rückblick auf die 10. Kleine Buchmesse Neckarsteinach (5./6. März 2016)
74. Sendung, 8. Februar 2016
Buchproduktion heute: Vom Manuskript zum gedruckten Buch
mit der Autorin Diana Hausmann aus Mannheim und Friedhelm
Schneidewind
73. Sendung, 11. Januar 2016
Phantastisches zur dunklen Jahreszeit
Dystopische und utopische Science-Fiction-Geschichten von und mit Friedhelm
Schneidewind
12.12.2016, 20.00 – 21.00 Uhr
80 Jahre THE HOBBIT, 125 Jahre Tolkien (*3.1.1892): Vorschau auf das Tolkien-Jahr 2017
mit Buchvorstellung von Das neue große Tolkien-Lexikon – von und mit Friedhelm
Schneidewind
VORSTELLUNG durch die DEUTSCHE TOLKIEN GESELLSCHAFT
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 26:30 Min., MP3: 11,1 MB.
14.11.2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Revolutionen und Putsche – ein Überblick
Weit ist das Spektrum der Ereignisse am 9. November, es reicht vom Winterkönig über die 1848er- und die Novemberrevolution 1918, den Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 und die Novemberpogrome 1938 bis zum Mauerfall. In diesem Jahr kam in den USA (dort am 8., bei uns am 9. November) eine Art Revolution hinzu. Deshalb ist dies eine aktualisierte Fassung der Sendung vom 9. November 2015.
von und mit Friedhelm
Schneidewind
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 38:20 Min., MP3: 22,0 MB
8.8.2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Neue Bücher von Mitgliedern der Regio-Gruppe, u. a. in der Reihe Rhein-Neckar-Brücke
live von und mit Friedhelm
Schneidewind
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 41:00 Min., MP3: 18,7 MB.
9. Mai 2016, 20.00 – 21.00 Uhr
205 Jahre Hemsbacher Raub – mit Friedhelm
Schneidewind und Michail Krausnick
(Michail Krausnick ist Autor des Bestsellers BERUF: RÄUBER oder Das Blutgericht zu Heidelberg. Vom schrecklichen Mannefriedrich und den Untaten der Hölzerlips-Bande.)
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 39:22 Min., MP3: 22,6 MB.
11. April 2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman – Formen einer populären Rezeption
mit einem Rückblick auf die gleichnamige Tagung an der Universität Siegen vom 7. bis 9. April 2016
von und mit Friedhelm
Schneidewind
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 50:50 Min., MP3: 29,0 MB.
14. März 2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Rückblick auf die 10. Kleine Buchmesse Neckarsteinach (5./6. März 2016) mit Friedhelm
Schneidewind und Lothar Seidler
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 37:50 Min., MP3: 17,3 MB.
8. Februar 2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Buchproduktion heute: Vom Manuskript zum gedruckten Buch
mit der Autorin Diana Hausmann aus Mannheim und einer Lesung aus ihrem Roman »Die Enzian-Wette« sowie Friedhelm
Schneidewind
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 30:34 Min., MP3: 13,9 MB.
11. Januar 2016, 20.00 – 21.00 Uhr
Phantastisches zur dunklen Jahreszeit
Dystopische und utopische Science-Fiction-Geschichten von und mit Friedhelm
Schneidewind
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden: 37:03 Min., MP3: 16,9 MB.
DOKUMENTATION/MITSCHNITT:
Manche Sendungen sind ganz oder teilweise herunterzuladen, siehe jeweils bei der Sendung im Jahresrückblick
Eine CD mit den Textbeiträgen (ohne Musik!) mancher Sendungen für die private Verwendung kann gegen einen Unkostenbetrag von 5,00 Euro je Sendung (inkl. Versand) bezogen werden bei:
Friedhelm
Schneidewind · Stengelhofstr. 57 · 68219 Mannheim · Tel. 0179 9718257 + 0621 48497525 · Fax 48497526 · autor@friedhelm-schneidewind.de
Lieferung mit Rechnung oder gegen Vorkasse
Impressum mit Datenschutzerklärung |
|