Alle Bücher sind erhältlich beim VERWUNDERWELT-Verlag Daniela Osietzki.
Vampireskes Schauspiel nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Sheridan Le Fanu von 1872
Das Theaterstück »Carmilla« ist eine Dramatisierung der gleichnamigen Erzählung von Sheridan Le Fanu von 1872, geschrieben 1993 von Friedhelm und Ulrike Schneidewind; es wurde 1994 am Studio-Theater Saarbrücken uraufgeführt. Es erschien in dieser Fassung 1994 im Logos-Verlag Saarbrücken, eine (inzwischen vergriffene) Neuausgabe mit der zuletzt gespielten Fassung erschien 2001 im Verlag der Villa Fledermaus, Saarbrücken. Das ist die Fassung in diesem E-Book, ergänzt um über 30 Fotos von verschiedenen Aufführungen zwischen 1994 und 1999, zusätzlich sind darin drei Geschichten enthalten, die Carmillas Zukunft bis ins Jahr 2023 darstellen.
Das Theaterstück war von 1994 bis 1999 über 60 Mal zu sehen, u. a. in Berlin, Bielefeld, Leipzig, Bad Dürkheim, Reutlingen, Georgien und Rumänien. Das Stück steht zur Aufführung zur Verfügung. 1997 wurde »Carmilla« in Pforzheim vom »Theater Bretthupferl« gespielt, 2007 vom »Theater Akteur« in Mechernich und 2010 von der »Jugend-Musik- und Kunstschule Maintal e. V.«.
»Das aufgrund seiner Modernität, Komik, Bosheit und Erotik derzeit beste Vampirschauspiel«
(ORKUS 1999)
»Vampirprogramm erster Güte ... Das Kultstück lieferte alles an Information und Genuß, was es zu jener (unsterblichen?) Figur zu bieten gibt, wobei weder Witz noch Erotik zu kurz kamen.«
(Die Rheinpfalz 1999)
sehr viel mehr Kritiken unter www.carmilla.de/presse.htm
Erschienen als E-Book am 23.05.2018, dem Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes und des Prager Fenstersturzes
gebundener Preis
3,49 EUR – erhältlich im Buchhandel und u. a. bei www.buch.de und www.buecher.de.
|
März 2016IM WELTALL
|
Alle Bücher sind erhältlich beim VERWUNDERWELT-Verlag Daniela Osietzki.
Informationen zur Online-StreitbeilegungZur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Online-Händlern und Privatkunden in der EU hat die Europäische Kommission eine Plattform ins Internet gestellt, die rechtliche Informationen und die Möglichkeit zur Vermittlung von Streitschlichtern bietet. Sie ist zu erreichen unter der Web-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr, die deutsche Portalseite unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE. Unsere E-Mail: info@verbversum.de |