FÜR UND FÜR

Die erste CD der »Erlentochter« Daniela Osietzki

Audio-CD, Gesamtspieldauer 42 Minuten, mit einer handgefalteten und gesiegelten Hülle · 2015 · ISBN 978-3-932683-93-0 · Trackliste mit Hörproben

Die CD-Hülle mit Siegel

»Eine tolle, professionelle Aufnahme, klare, schöne Stimmen und wunderbare Stücke ...«
(Julian Eilmann, Autor und Lehrer, Gründer des Tolkien-Stammtischs Aachen, Mai 2015)

empfohlener Ladenverkaufspreis: 18,44 EUR

Bei Bestellung beim Verlag gilt für Privatleute: Lieferung jeweils gegen Rechnung, zahlbar innerhalb von 14 Tagen; Lieferung nach Deutschland porto- und versandkostenfrei;
Lieferung ins europäische Ausland Versandkosten (Auslands-VK) entsprechend der folgenden Tabelle – keine Lieferung ins außereuropäische Ausland – - bei mehreren CDs pro Bestellung gilt folgende Staffel:

1 CD: Preis 18,44 € (+ Auslands-VK 3,00 €) – 2 CDs: Preis je CD 16,90 €, zusammen 33,80 € (+ Auslands-VK 5,00 €) – 3 CDs: Preis je CD 14,88 €, zusammen 44,64 € (+ Auslands-VK 7,00 €) –
4 CDs:
Preis je CD 13,98 €, zusammen 55,92 € (+ Auslands-VK 9,00 €) – 5 CDs: Preis je CD 13,33 €, zusammen 66,65 € (+ Auslands-VK 12,00 €) –

6 – 10 CDs:
Preis je CD 12,97 € (VK 15,00 €) – ab 11 CDs: Preis je CD 12,50 € (Versand ins Ausland versandkostenfrei)

Bestellen beim Verlag


Friedhelm Schneidewind mit Drehleier (der Link führt auf seine Seite).Die Erlentochter beim Spiel im Freien.Die »Erlentochter« tritt seit 2007 auf mit Gesang und keltischer Harfe bei Mittelaltermärkten, Festivals und Konzerten, immer wieder auch mit anderen Musikerinnen und Musikern und seit 2014 im Duo Bardensang und Zauberklang.

Die »Erlentochter« lädt mit ihrer ersten CD ein in ein märchenhaftes Land voller Mythen und Sagen. Ihre selbst komponierten Lieder, u. a. zu Texten von Joseph von Eichendorff, Friedrich von Schiller, Eduard Mörike und Detlev von Liliencron, entführen die Zuhörenden in deren eigene Phantasie.

Ihren »elfischen«, fast sirenenhaften Gesang, teils nur aus gesungener Lautmalerei bestehend, begleitet sie jeweils einer ihrer 30-saitigen keltischen Harfen: der kräftig klingenden »Hobbit«, mit kristallklarem, silbrigem Klang, und der fast 40 Jahre alten »Kobold«, leiser, sanft und lieblich.

Bei drei Stücken wirkt Friedhelm Schneidewind mit, als Sänger, mit Bassflöte und Drehleier.


Liste der Stücke

Im grünen Land
Text: Wolfhardt von der Wiesen – 4:22 Min. – HÖRPROBE
komplett in der Radiosendung »Phantastisches aus dem Rhein-Neckar-Raum« vom 9.7.18 im BERMUDAFUNK · Aie ganze Sendung kann hier heruntergeladen werden: 60 Min., MP3: 34,3 MB

Die Stadt *
Text: »Die Stadt am Meer« von Theodor Storm und »In einer großen Stadt« von Detlev von Liliencron - 4:33 Min. – HÖRPROBE
Video eines Auftritts am 25. Juni 2017 in Wiesloch

Hektors Abschied
Text: Friedrich von Schiller – 5:45 Min. – HÖRPROBE

Alt geworden **
Text: »Alt geworden« von Detlev von Liliencron – 1:52 Min. – HÖRPROBE
Video eines Auftritts am 25. Juni 2017 in Wiesloch

Das Opfer
Text: Detlev von Liliencron – 5:53 Min. – HÖRPROBE

Mondnacht ***
Text: »Mondnacht« von Joseph von Eichendorff und »Mondlicht« von Theodor Storm – 3:31 Min. – HÖRPROBE

Mein Stern
Text: Erlentochter – 5:36 Min. – HÖRPROBE

Aurelius
Text: Erlentochter – 4:19 Min. – HÖRPROBE

Tochter der Heide
Text: Eduard Mörike – 5:20 Min. – HÖRPROBE

Für und für
Text: Detlev von Liliencron – 1:06 Min.HÖRPROBE

– Hörproben jeweils 30 Sek. Ausschnitt, Web-Qualität, MP3, 470 KB –

Vertonungen, Rezitation, Gesang und Harfe: »Erlentochter«
*Drehleier: Friedhelm Schneidewind · **Gesang und Bassflöte: Friedhelm Schneidewind · ***Bassflöte: Friedhelm Schneidewind

CD-VORSTELLUNG: Sonntag, 8.3.2015, 9. Buchmesse Neckarsteinach – Kleine Buchmesse im Neckartal

Radiosendung am 9.3.2015 im Bermudafunk: Rückblick auf die Kleine Buchmesse mit Vorstellung der CD, mit Auszügen aus der CD
– Die gesamte Sendung kann hier in WEB-Qualität heruntergeladen werden: 59:30 Min., MP3: 23,7 MB

Die CD-Hülle geschlossen und offen

Verwunderwelt-Verlag Daniela Osietzki